Produkt zum Begriff Schneeketten:
-
Schneeketten MTD, schwarz, Schneeketten, für Traktoren
Produktdetails: Geeignet für: Rasenmähtraktor, Passende Reifengrößen: 20 x 8 cm, Maßangaben: Geeigneter Felgendurchmesser: 20 , Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Farbe & Material: Farbe: schwarz,
Preis: 169.99 € | Versand*: 5.95 € -
Schneeketten ALPINA-GARDEN, silber (silberfarben), Schneeketten, für Rasentraktoren
Produktdetails: Geeignet für: Rasenmähtraktor, Eigenschaften: langlebig, Passende Reifengrößen: 18u201c, Maßangaben: Geeigneter Felgendurchmesser: 18 , Geeignete Reifenbreite: 21 mm, Gesamtgewicht: 2 kg, Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Farbe & Material: Farbe: silberfarben,
Preis: 199.99 € | Versand*: 5.95 € -
Schneeketten AL-KO, silber (silberfarben), Schneeketten, für Schneefräsen Snowline 560-620
Produktdetails: Geeignet für: Schneefräse, Ausstattung: Spurkreutzprofil, Eigenschaften: robust, langlebig, Maßangaben: Gesamtgewicht: 2,24 kg, Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Farbe & Material: Farbe: silberfarben, Hinweise: Montagehinweise: Einfache Montage mittels Gummispanner, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),
Preis: 105.99 € | Versand*: 5.95 € -
AL-KO Schneeketten »Snowline«, silberfarben
Marke: AL-KO • Farbe: silberfarben • Geeignet für: Snowline 700 E • Anwendungsbereich: Garten • Serienname: Snowline • Einsatzbereich: außen Inhaltsangaben • Verpackungsinhalt: 2 Stück Hinweise • Zubehör für: AL-KO Snowline 700 E Lieferung • Lieferumfang: 2x Schneekette • Setbestandteile: 2 Schneeketten
Preis: 109.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist das Parken auf Schneeketten schlecht für die Reifen?
Das Parken auf Schneeketten kann die Reifen beschädigen, insbesondere wenn das Fahrzeug längere Zeit auf Schneeketten steht. Die Ketten können den Reifen abnutzen und die Lauffläche beschädigen. Es wird empfohlen, die Schneeketten nur dann zu verwenden, wenn sie wirklich benötigt werden, und sie nach dem Gebrauch so schnell wie möglich zu entfernen.
-
Was kosten Schneeketten beim ADAC?
Die Kosten für Schneeketten beim ADAC variieren je nach Modell und Größe der Schneeketten. In der Regel liegen die Preise für Schneeketten beim ADAC zwischen 50 und 200 Euro pro Paar. Es gibt verschiedene Arten von Schneeketten, die für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Reifen geeignet sind. Bevor man Schneeketten kauft, ist es ratsam, sich beim ADAC oder in einem Fachgeschäft beraten zu lassen, um die passenden Schneeketten für das eigene Fahrzeug zu finden. Es ist auch möglich, Schneeketten beim ADAC auszuleihen oder zu mieten, was eine kostengünstigere Alternative sein kann.
-
Kann man beim ADAC Schneeketten leihen?
Ja, beim ADAC kann man Schneeketten leihen. Dieser Service ist für ADAC-Mitglieder kostenlos und für Nichtmitglieder gegen eine Gebühr verfügbar. Man kann die Schneeketten in vielen ADAC Geschäftsstellen oder bei ausgewählten Partnern ausleihen. Es ist ratsam, die Schneeketten im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass sie verfügbar sind, wenn man sie benötigt. Die Leihgebühr variiert je nach Modell und Dauer der Ausleihe.
-
Wie ist die Kompatibilität von Schneeketten?
Die Kompatibilität von Schneeketten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Reifengröße, dem Fahrzeugtyp und der Art der Schneeketten. Es ist wichtig, die richtige Größe und Art der Schneeketten für die Reifen des Fahrzeugs zu wählen, um eine optimale Passform und Leistung zu gewährleisten. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu konsultieren oder sich an einen Fachhändler zu wenden, um die richtigen Schneeketten für das jeweilige Fahrzeug zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Schneeketten:
-
Schneeketten MTD, silber (silberfarben), Stahl, Schneeketten, 18X6,5" mit Adapter, nur für Traktoren mit Transmatic Getriebe
Produktdetails: Geeignet für: Rasenmähtraktor, Eigenschaften: einfache Montage, langlebig, robust, Lieferumfang: Montageanleitung, Passende Reifengrößen: 18X 6,5 Zoll ( für Hinterräder ), Maßangaben: Geeigneter Felgendurchmesser: 18 , Geeignete Reifenbreite: 457 mm, Gesamtgewicht: 3,58 kg, Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Farbe & Material: Farbe: silberfarben, Material: Stahl, Hinweise: Montagehinweise: Selbstmontage mit Aufbauanleitung, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),
Preis: 119.99 € | Versand*: 5.95 € -
AL-KO SnowLine 700 E Schneeketten
Die AL-KO Snowline 700 E Schneeketten sorgen für sicheres Vorkommen in tiefem und hartem Schnee . Durch die gute Bodenhaftung wird ein präzises Arbeiten garantiert. AL-KO Snowline 700 E Schneeketten Schneeketten für AL-KO Snowline 700 E S
Preis: 102.99 € | Versand*: 5.95 € -
FILMER Paar Schneeketten PKW 12mm Schneekette 18624
FILMER Paar Schneeketten PKW 12mm Einfache und schnelle Montage auch am festsitzenden, stehenden Fahrzeug. Lange Lebensdauer durch speziell gehärteten Kettenstahl . Stabile Aufbewahrungsbox passend für Kofferraummulden nahezu aller Fahrzeuge. Eine Montageanleitung liegt jedem Satz bei. Die Schneeketten sind nach "Ö-Norm" V5117 (in Österreich) zugelassen.Reifenquerschnitt:60 Reifenquerschnitt:50 geeignet für Fahrzeugart:PKW Reifenquerschnitt:80 Reifenbreite:175 Reifenquerschnitt:75 Reifenquerschnitt:65 Reifenquerschnitt:55 Reifenbreite:155 Felgengröße [Zoll]:13:Zoll
Preis: 41.63 € | Versand*: 6.90 € -
ALPINA GARTEN Schneeketten geeignet für: Rasentraktoren - silberfarben
Marke: ALPINA GARTEN • Farbe: silberfarben • Geeignet für: STIGA, ALPINA und Mr.GARDENER Rasentraktoren • Einsatzbereich: außen
Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet das Verkehrszeichen mit Schneeketten?
Was bedeutet das Verkehrszeichen mit Schneeketten? Das Verkehrszeichen mit Schneeketten weist darauf hin, dass die Verwendung von Schneeketten auf den Reifen des Fahrzeugs bei winterlichen Straßenverhältnissen erforderlich ist. Es signalisiert den Autofahrern, dass die Straße glatt oder verschneit ist und Schneeketten benötigt werden, um die Traktion und Sicherheit zu verbessern. Das Zeichen soll dazu beitragen, Unfälle auf winterlichen Straßen zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Verkehrsschildes zu befolgen, um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
-
Ist das Mitführen von Schneeketten in Österreich Pflicht?
Ist das Mitführen von Schneeketten in Österreich Pflicht? Ja, in Österreich besteht bei winterlichen Straßenverhältnissen eine generelle Schneekettenpflicht für Fahrzeuge. Diese Regelung gilt vor allem in den alpinen Regionen des Landes, wo Schnee und Eis auf den Straßen häufig vorkommen. Es ist wichtig, dass Autofahrer immer Schneeketten im Auto mitführen, um bei Bedarf sicher und gesetzeskonform unterwegs zu sein. Verstöße gegen die Schneekettenpflicht können mit hohen Geldstrafen geahndet werden, daher ist es ratsam, sich an die Vorschriften zu halten.
-
Auf welchen Rädern müssen Schneeketten montiert werden?
Auf welchen Rädern müssen Schneeketten montiert werden? Schneeketten sollten auf den Antriebsrädern montiert werden, um eine bessere Traktion auf schneebedeckten oder vereisten Straßen zu gewährleisten. In den meisten Fällen sind dies die Vorderräder bei einem Frontantrieb und die Hinterräder bei einem Heckantrieb. Bei einem Allradantrieb sollten die Schneeketten auf alle vier Räder montiert werden, um die beste Leistung zu erzielen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und die örtlichen Vorschriften zu beachten, um sicherzustellen, dass die Schneeketten ordnungsgemäß angebracht sind.
-
"Wie wählt man die passenden Schneeketten für das eigene Fahrzeug aus und wie werden sie korrekt montiert?"
1. Die passenden Schneeketten werden anhand der Reifengröße und des Fahrzeugtyps ausgewählt. 2. Die Montage erfolgt gemäß der Anleitung des Herstellers, in der Regel indem man die Ketten um die Reifen legt und sie korrekt spannt. 3. Nach der Montage sollte man eine kurze Testfahrt machen, um sicherzustellen, dass die Schneeketten richtig sitzen und sicher sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.